Das Renn-Team
7. Januar 2020Zu einem Renn-Team gehören tatsächlich mehr Mitglieder, als man auf den ersten Blick sieht. So gibt es nicht nur die Vierbeiner vor dem Gefährt und dass Menschlein hinter den Hunden. Zum Team gehören auch immer ein oder mehrere Dog-Handler und sonstige Supporter. So ist nur unser Kernteam ein absolutes “Familienunternehmen”:
Annette, meine Frau kümmert sich neben den Meldungen und dem Papierkram zu den Veranstaltungen um die Verpflegung, das leibliches Wohl aller Teammitglieder, bereitet die Hunde vor und erträgt bei Misserfolg die üblen Launen des Mushers.
Leonie, meine Tochter führt als Dog-Handler die Hunde zum Start und nimmt sie am Ende des Trails wieder in Empfang.
Ich, Volker, bin der Verwackelte (Vielen Dank an den alten Musher-Haudegen Bernd Fedder für diese so extrem gut passenden Beschreibung) auf dem Bike, dem Wagen oder dem Scooter. Mir fallen auch einige Aufgaben in diesem Sport zu. Ich darf bevor ich mit den Hunden zu den Rennen fahre, nächtelang die Fahrzeuge beladen, einen halben Hausstand verlagern, stundenlange Anfahrten machen, völlig durchnäßt nach dem Rennen die Hunde und mich schlammfrei machen, das ganze Geraffel aufräumen, die Hunde versorgen und nicht zu vergessen, die teilweise wirklich kalten Nächte mit meinem vierbeinigen Team im Zelt oder dem Anhänger verbringen…
ABER ich habe auch die geilste aller Aufgaben… Ich fahre das Gespann!
Hier nun alle Mitglieder des Renn-Teams:

Volker “Möppi” Teuber
“der Verwackelte”
(oder indianisch: “Der, der die schlechte Laune verbreitet, wenns bei den Rennen nicht läuft”)

Annette Teuber-Rieger
“die Catering- und Zuchtexpertin”
(oder indianisch: “Die, die die schlechte Laune von ihrem Ollen ausbaden muss”)
Annette ist die perfekte Besetzung wenn es um Fragen zur Zucht, Anpaarung und Ernährung geht. Legendär ist ihr Feeling für den Zustand unserer Hunde. Sie erkennt Krankheiten bzw. “Probleme” unserer Hunde bereits im Anfangsstadium. Gott sei Dank wird dieser letzte Teil der Fähigkeiten nicht sehr oft benötigt…

Leonie Teuber
“1st. Dog-Handler”
(oder indianisch: “Die, die dem Musher die Pest an den Hals wünscht, wenn er wieder mal schlechte Laune hat”)
Leonie und ich haben einen Vertrag für den Sportbereich geschlossen. In den Sommermonaten stehe ich ihr als PTT (persönlicher Turniertrottel) für ihre Reitturniere zur Verfügung. Dafür schlägt meine Stunde in Herbst und Winter. In diesen Monaten gibt sie meinen Dog-Handler und sorgt für reibungslose Vorbereitung und Durchführung der Starts und den Empfang des Teams am Ziel.

Theresa Müller
unsere Physio
(oder indianisch: “Die, uns allen die Knochen sortiert”).
Theresa sorgt mit ihren Fachausbildungen bei Mensch und Hund für ein entspanntes und lockeres Gangwerk.
Wenn ihr also Bedarf bei Hund, Pferd oder auch bei euch habt, schaut mal unter:

Dr. Falk Strutz
“unser Rennarzt”
(oder indianisch: Der Mann, der Löcher in unsere Hunde stechen darf, ohne erschossen zu werden).
Als unser Rennarzt ist Dr. Vet. Strutz aus Preetz Nachfolger von Dr. Vet. Andersen, der sich selbst in den wohlverdienten Ruhestand versetzt hat.

Gajus “vom Niehuser See”
(First Leader)
Gajus ist der Chef vom Rudel und auch im Gespann der Leader. Er vereinigt viele Dinge, die man in einem Hund unbedingt haben möchte 🙂 Er klaut das Essen, macht die Kühlschranktüren auf, klaut die Wäsche aus dem Schrank und kennt auch ansonsten meist nur undönig Zeugs. Aber wenn es um die Rennen geht, ist er absolut verlässlich und toll. Er kann Lead-Dog, Team-Dog und auch Wheel-Dog; er ist halt ein richtiger Traumtyp.

Alba “vom weißen Wolfsblut”
(Right Wheeler)
Sie ist unsere Püppi und erste Dame im Staat. “Älbchen”, unser “gute Laune Bär” ist immer für eine Runde Spiel und Spaß zu haben. Sie hat bereits zweimal ihre Fähigkeit nachgewiesen, absolut korrekte, gesunde und schöne Welpen auf die Welt zu bringen. Im Gespann läuft sie neben Cailean als Wheel-Dog.

Ben “von den weissen Schatten”
(Second Leader)
Ben ist der Sohn von Gajus und Alba und aktuell der zweite Lead-Dog. Wenn Gajus in die Happy-Dog-Klasse wechselt, wird Ben voraussichtlich der neue Leader im Gespann. Er bringt alle Voraussetzungen für diesen Job mit. Er ist schlau und gelehrig, stark und schnell und hat einen starken Hang zum Zugsport. Einziges “Manko”; er ist unser Mama-Söhnchen. Deshalb darf Annette auch niemals am Start auftauchen. Sonst rennt das gesamte Gespann eher nach Hause als auf die Strecke 🙂

Cailean “von den weissen Schatten”
(Left Wheeler)
Cai ist Leonies Hund und unser kleines Model. Aus unserer Truppe ist er der Hund, auf den sich alle Besucher stürzen, weil er eben sehr sehr schön ist. Darüber hinaus hat er eine extremst ausgeprägte Eigenschaft; er kann Menschen zu Tode lieben. Er bringt Stärke und Ausdauer, Willen und Gehorsam mit. Im Gespann läuft er neben seiner Mama ebenfalls als Wheel-Dog.