11.09.2020 Hier träumt die Zukunft…

Format Bild

Das ist Big Amarok.

Geboren wurde er am 11.09.2020 mit 3 Brüdern und einer Schwester als Sohn von Alba und Gajus.

Er soll -geplant- ein Teil unseres “Team Weisse Schatten 2.0” werden. Voraussetzung ist allerdings, dass er später Spaß am Zughundesport hat UND er gesundheitlich für den Sport geeignet ist.

Hinter der “2.0” verbirgt sich die Neuausrichtung des Teams in 2022-2023. Wir planen dann 6spännig zu fahren und werden bis dahin Gajus aufgrund seines Alters in die HappyDog-Klasse verabschiedet haben. Er wird dann als Senior natürlich weiterhin Teammitglied sein, aber keine offizielle Veranstaltungen mehr mitlaufen, sondern mit mir nur noch “fitnesserhaltende Spazierausflüge” unternehmen.

1. Treptower Vielseitigkeitslauf Böhnhusen 29.02. – 01.03.2020

Format Bild
Copyright: “Im-Bil.de Photographie” Andrea Mortschin

Der NSC (Norddeutscher Schlittenhunde Club e.V.) veranstaltete mit freundlicher Unterstützung des DCNH LV NORD an diesem Wochenende in Böhnhusen den ersten Vielseitigkeitslauf für Schlitten- und Zughunde. Und natürlich waren die “Weissen Schatten” auch am Start !

An diesem Wochenende hatten wir auf einer phantastischen Strecke mit zwei Läufen zu je 10,5km interessante Aufgaben auf dem Trail zu bewältigen. Vom “Anfahren am Berg”, was mir schon als geneigtem Auto-Fahranfänger in der Fahrschule die Tränen ins verzweifelte Gesicht getrieben hat, über einen Slalomparcours, bei dem Gajus -der männlichste meiner Rüden- die feminine Rechts-Links-Schwäche für sich entdeckte, bis hin zum Baumhindernis mitten auf dem Trail (inkl. sichern des Gespanns und Ausspannen der Hunde) hatten wir reichlich zu tun. Auch den doppelten “U-Turn” galt es zu bewältigen.

Und das alles bei unterschiedlichsten Wetterkonditionen. So waren von Sonne bis Regen, von Graupel bis hin zum ordentlich-norddeutschen Wind, der den berühmten drei kleinen Schweinchen mit Sicherheit das Haus davon geblasen hätte, alle Eventualitäten vertreten.

Neben dem Trail gab es aber -wie eigentlich immer bei den Veranstaltungen, zu denen eine Horde Wahnsinniger mit Helm, Schlammdress und Hunden durch die Wälder prügeln- ein weiteres Highlight, was die Teilnahme auch für Besucher lohnenswert macht… Es waren diese Wahnsinnigen, die die Veranstaltung geplant haben, als Streckenposten und Richter an den Aufgabenpunkten Ihren Job machten und die, die als Fahrer daran teilgenommen haben. Die Musher.

In Böhnhusen konnten wir wieder einmal live erleben, dass bei aller gesunden Rivalität die Gemeinschaft der Musher im Vordergrund steht und von allen Teilnehmern gelebt wird.

Kammeradschaft, Hilfsbereitschaft und Gemeinsamkeit sind das Gewürz, was unsere “Suppe” so geil schmecken lässt.

Zuletzt noch das sportliche Fazit der “Weissen Schattten” an diesem rundum gelungenen Wochenende:

 

_____________________________________________________________